Gottesdienstanzeiger vom 30.01.-14.02.2021
Samstag, 30.01.,
Roßh 16.30 Rosenkranz
Rieden 19.00 Vorabendmesse zum 4. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 31.01., 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Roßh 08.45 Pfarrgottesdienst + Johann Schwarzenbach
Lechb 10.30 Pfarrgottesdienst + Klaus Leitner (30.GD)
Montag, 01.02., der 4. Woche im Jahreskreis
Lechb 08.30 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe + Anton Kempter u. Angeh. / + Lorenz Ott u. Verw.
Rieden 18.00 Festgottesdienst zum Vorabend von Mariä Lichtmess mit Kerzenweihe, Vorstellung der Kommunionkinder - Blasius Segen. Es können Kerzen käuflich erworben werden.
Dienstag, 02.02., DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess)
Roßh 16.00 Festgottesdienst mit Kerzenweihe und Vorstellung der Erstkommunionkinder – Blasiussegen. Kerzen können käuflich erworben werden!
z. Ehren d. hl. Schutzengel
Lechb 18.00 Festgottesdienst mit Kerzenweihe und Vorstellung der Erstkommunionkinder - Blasiussegen, Kollekte für die Pfarrkirche + Theresia u. Blasius Mayrock u. verst. Angeh. /
+ Anneliese Hornberger m. Eltern u. Bruder
Mittwoch, 03.02., Hl. Ansgar, Bischof, Glaubensbote und hl. Blasius, Bischof
Lechb 08.30 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe mit Erteilung des Blasiussegens
Stiftsmesse f. Bernhardine u. Wilhelm Krösa
Rieden 15.30 Rosenkranz
16.00 Hl. Messe
Roßh 16.30 Rosenkranz
Donnerstag, 04.02., Hl. Rabanus Maurus, Bischof
Roßh 16.00 Hl. Messe in Sameister
+ Georg und Ottilie Linder und verst. Angehörige
17.00 Hl. Stunde - Anbetung des Herren, anschl. stille Anbetung bis 20.30 Uhr
Freitag, 05.02., Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania
Lechb 08.30 Hl. Messe, anschl. kurze Anbetung - Herz-Jesu-Opfer f.d. päpstl. Werk um geistl. Berufe
10.15 Hl. Messe im Siebenbürgerheim
15.00 Barmherzigkeitsrosenkranz
Roßh 15.30 Rosenkranz
16.00 Hl. Messe - Herz-Jesu-Opfer f.d. päpstl. Werk um geistl. Berufe + Maria Prestele u. verst. Verw.
Samstag, 06.02.,
Roßh 16.00 Vorabendmesse zum 5. Sonntag im Jahreskreis
in einem besonderen Anliegen und Bitte / + Angeh. d. Fam. Schwarzenbach und Löfflad
Sonntag, 07.02., 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Lechb 08.45 Pfarrgottesdienst
Rieden 10.30 Pfarrgottesdienst + Theo Settele und verstorbene Angehörige der Familien Settele und Riedhofer / + Josef Helmer und Angehörige
Roßh 16.30 Rosenkranz
Montag, 08.02., Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer u. hl. Josefine Bakhita
Lechb 08.30 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe zum hl. Antonius als Dank
Dienstag, 09.02., der 5. Woche im Jahreskreis
Roßh 08.30 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe
Mittwoch, 10.02., Hl. Scholastika, Jungfrau
Lechb 08.30 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe
Rieden 15.30 Rosenkranz
16.00 Hl. Messe
Roßh 16.30 Rosenkranz
Donnerstag, 11.02., Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes
Roßh 16.00 Hl. Messe in Sameister
17.00 Stille Anbetung bis 20.30 Uhr
Freitag, 12.02., der 5. Woche im Jahreskreis
Lechb 08.30 Hl. Messe
15.00 Rosenkranz
Roßh 15.30 Rosenkranz
16.00 Hl. Messe + Rosmarie Guggemos (JM)
Samstag, 13.02.,
Roßh 16.30 Rosenkranz
Lechb 19.00 Vorabendmesse zum 6. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 14.02., 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Rieden 08.45 Pfarrgottesdienst+ Adolf und Elisabeth Stöger und Pfarrer Friedrich Glaser
Roßh 10.30 Pfarrgottesdienst + Josef Walk / + Angeh. d. Fam. Schwarzenbach und Löfflad
Ministrantendienst in Roßhaupten:
31.01. 08.45 Uhr Sieber Veronika, Stöhr Johanna
02.02. 16.00 Uhr Büchel Hermine, Guggemos Emma
05.02. 16.00 Uhr Guggemos David, Riedle Korbinian
06.02. 16.00 Uhr Miller Melanie und Emilia
12.02. 16.00 Uhr Guggemos David und Emma
14.02. 10.30 Uhr Hartmann Lukas, Sieber Veronika
90. Geburtstag von hochw. Herrn Geistlichen Rat Johannes Kick
Wir gratulieren ganz herzlich Herrn Geistlichen Rat Johannes Kick zur Vollendung seines 90. Lebensjahres. Möge ihm der HERR viel Kraft, Gesundheit und Freude schenken, aber auch Geduld in den Mühen des Alters.
Seit Januar 2020 lebt Herr Geistl. Rat Kick in unserer Pfarrgemeinde und fühlt sich sehr wohl. Ein ewiges Vergelt’s Gott gebührt ihm dafür, dass er täglich in seiner Wohnung die hl. Messe feiert, soweit es die Gesundheit zulässt. Möge ihm der HERR seinen treuen fast 60jährigen priesterlichen Dienst (29.06.1956) reichlich lohnen.
Hans-Ulrich Schneider, Pfarrer
Schließung der Pfarrbüros:
Die Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft Roßhaupten sind bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen uns telefonisch zu den unten angegebenen Öffnungszeiten oder per Email pg.rosshaupten@bistum-augsburg.de.
Öffnungszeiten der Pfarrbüros:
Pfarrbüro Roßhaupten Tel. 08367/334:
Öffnungszeiten: Di, 9:00 – 11:30
14:00 – 17:00
Do, 14.00 – 17.00
Pfarrbüro Lechbruck Tel. 08862/8235:
Öffnungszeiten: Mo; Fr: 9.00 – 11.30
Pfarrbüro Rieden Tel. 08362/37017
Öffnungszeiten: Di, Fr: 9:00 – 11:30
Gottesdienstanzeiger vom 16.01.-31.01.2021
Samstag, 16.01.,
Roßh 16.00 Vorabendmesse zum 2. Sonntag im Jahreskreis
+ Josef und Senzi Hipp, Josef und Amalie Tome, Theresia Schallhammer und Ernst Gast / + Theresia und Andreas Guggemos mit verst. Angeh.
Sonntag, 17.01., 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Lechb 08.45 Pfarrgottesdienst
Rieden 10.30 Pfarrgottesdienst
Roßh 16.30 Rosenkranz
Montag, 18.01., der 2. Woche im Jahreskreis
Lechb 08.30 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe + Angeh. d. Familien Schneider u. Mengler
Dienstag, 19.01., der 2. Woche im Jahreskreis
Roßh 08.30 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe
Mittwoch, 20.01., Hl. Fabian, Papst, Märtyrer u. hl. Sebastian, Märtyrer
Lechb 08.30 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe + Erwin Schneider
Rieden 15.30 Rosenkranz
16.00 Hl. Messe
Roßh 16.30 Rosenkranz
Donnerstag, 21.01., Hl. Agnes, Märtyrerin und hl. Meinrad, Mönch u. Märtyrer
Roßh 16.00 Hl. Messe in Sameister
17.00 Stille Anbetung bis 20.30 Uhr
Freitag, 22.01., Hl. Vinzenz Pallotti, Priester und hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer
Lechb 08.30 Hl. Messe um Priester und Ordensberufe
15.00 Rosenkranz
Roßh 15.30 Rosenkranz
Roßh 16.00 Hl. Messe + Konrad, Albert und Claudia Steiner, Gertrud Lotter und verst. Verwandte / + Ulrich Lipp, Josef u. Emma Lipp mit Eltern / + Andreas Straub (JM)
Samstag, 23.01.,
Roßh 16.30 Rosenkranz
Lechb 19.00 Vorabendmesse zum 3. Sonntag im Jahreskreis
+ Elsa und Roman Zink m. Eltern u. Geschw. /
+ Johann u. Maria Hack u. verst. Angeh., Fritz Echtler u.
verst. Angeh.
Sonntag, 24.01., 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Rieden 08.45 Pfarrgottesdienst + Anna und Johann Hilpert, Franz und Norbert Hilpert und Angehörige der Familie Höfler
Roßh 10.30 Pfarrgottesdienst
+ Josef Walk / + Angeh. d. Fam. Schwarzenbach u. Löfflad
Montag, 25.01., BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS
Lechb 08.30 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe um Frieden in der Welt
Dienstag, 26.01., Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe u. Apostelschüler
Roßh 08.30 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe + Josefine Rachl
Mittwoch, 27.01., Hl. Angela Merici, Jungfrau, Ordensgründerin
Lechb 08.30 Rosenkranz
09.00 Hl. Messe + Anton Schneider u. Angeh.
Rieden 15.30 Rosenkranz
16.00 Hl. Messe
Roßh 16.30 Rosenkranz
Donnerstag, 28.01., Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester u. Kirchenlehrer
Roßh 16.00 Hl. Messe in Sameister
17.00 Stille Anbetung bis 20.30 Uhr
Freitag, 29.01., der 3. Woche im Jahreskreis
Lechb 08.30 Hl. Messe
15.00 Rosenkranz
Roßh 15.30 Rosenkranz
16.00 Hl. Messe + Agathe u. Andreas Settele / + Ulrich Lipp, von den Nachbarn
Samstag, 30.01.,
Roßh 16.30 Rosenkranz
Rieden 19.00 Vorabendmesse zum 4. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 31.01., 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Roßh 08.45 Pfarrgottesdienst + Johann Schwarzenbach
Lechb 10.30 Pfarrgottesdienst + Klaus Leitner (30.GD)
Ministrantendienst in Roßhaupten:
16.01. 16.00 Uhr Stöhr Johanna, Büchel Hermine
22.01. 16.00 Uhr Hartmann Lukas, Riedle Korbinian
24.01. 10.30 Uhr Guggemos David und Emma
29.01. 16.00 Uhr Miller Melanie und Emilia
31.01. 08.45 Uhr Sieber Veronika, Stöhr Johanna
Schließung der Pfarrbüros:
Die Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft Roßhaupten sind bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen uns telefonisch zu den unten angegebenen Öffnungszeiten oder per Email pg.rosshaupten@bistum-augsburg.de.
Öffnungszeiten der Pfarrbüros:
Pfarrbüro Roßhaupten Tel. 08367/334:
Öffnungszeiten: Di, 9:00 – 11:30
14:00 – 17:00
Do, 14.00 – 17.00
Pfarrbüro Lechbruck Tel. 08862/8235:
Öffnungszeiten: Mo; Fr: 9.00 – 11.30
Pfarrbüro Rieden Tel. 08362/37017
Öffnungszeiten: Di, Fr: 9:00 – 11:30
Wort: Corona-Bitte
Herr unser Retter: Wir bitten dich erhöre uns
Herr schau auf die Christenheit, die aufgespaltet ist in viele Richtungen. Sende deinen Heiligen Geist, daß alle wieder eins werden in Dir , und wir dich gemeinsam vor der Welt bezeugen können.
Herr unser Retter: Wir bitten dich erhöre uns
Herr, die Völker der Erde leiden unter der Corona-Pandemie. Sende deinen Heiligen Geist den Politikern, die Entscheidungen treffen müssen. Hilf ihnen dabei, damit ihre Entscheidungen sich auch später als richtig erweisen.
Herr unser Retter: Wir bitten dich erhöre uns
Herr , viele leiden unter den Corona-Maßnahmen, die keine Besuche möglich machen in Krankenhäusern und Altenheimen. Herr, sei du in ihrer Einsamkeit ihr Trost und ihre Kraft.
Herr unser Retter: Wir bitten dich erhöre uns
Herr wir bitten dich für die vielen, die sich der Gefahr der Ansteckung aussetzen in der Pflege und Betreuung der Kranken: Die Ärzte und das Pflegepersonal, und alle Reinigungsdienste, die für Sauberkeit und Hygiene sorgen.
Herr unser Retter: Wir bitten dich erhöre uns
Herr, unser Volk lebt in vielen Bereichen über seine Verhältnisse: Wir zerstören die Natur, vernichten Lebensmittel, werfen Kleidung weg, wollen das Neueste haben in Kleidung und Technik, wir produzieren Müll....
Das Wetter spielt verrückt, wie der Mensch auch.
Herr, führe uns zu Einsicht und Umkehr.
Herr unser Retter: Wir bitten dich erhöre uns
Herr, mit der zunehmenden Einschränkung durch Corona-Maßnahmen wird ein Spalt in unserer Gesellschaft sichtbar, auch eine Neigung zu Terror und Gewalt. Herr stärke die Kräfte des Friedens und der Gerechtigkeit in unserem Volk.
Herr unser Retter: Wir bitten dich erhöre uns
Herr, Corona wird unsere Gesellschaft verändern, wenn unsere Wirtschaft auf die Zukunft hin ausgerichtet wird. Gott hat uns die Welt auf Gedeih und Verderb anvertraut. Hilf uns, daß wir uns nicht abfinden mit Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit. Hilf uns, die Lasten in Solidarität und Gerechtigkeit miteinander zu tragen. Es darf nicht das Kapital in der Mitte stehen, sondern der Mensch. Jesus, unser Herr, du bist in einer Arbeiter-Familie groß geworden, steh uns bei auf unserem Weg in die Zukunft.
Herr unser Retter: Wir bitten dich erhöre uns gs